Auch das Jahr 2022 war in der Welt der Kryptowährungen wieder einiges los gewesen. Wie auch in den letzten Jahren setzt sich der Trend fort, und es steigen immer mehr neue und zum Teil auch interessante Kryptowährungen auf. Welches dieser Währungen die erfolgversprechendsten und Innovativsten sind, haben wir in diesem Beitrag für euch zusammen gefasst.
Inhaltsverzeichnis
Der Solana (SOL)
Der Solana soll vor allem durch seine effizienten Transaktionen hervorstechen. Mit ca. 2500 Transaktionen pro Sekunde ist er im Vergleich zum Bitcoin mit gerade Mal sieben Transaktionen bedeutend schneller. Im Laufe des Jahres 2022 hat der Kurs von Solana jedoch stark gelitten. Anfang des Jahres lag der Kurs noch bei. Etwa 80 Euro, wobei er heute (stand November 2022) nur noch bei ca. 14 Euro liegt. Es bleibt also abzuwarten, ob sich dieser Trend weiter fortsetzt oder ob der Solana doch noch mal die Kurve bekommt.
Der RobotEra
Für alle die, die an die Entwicklung des Metaverse glauben und das Potenzial dahinter sehen, für die könnte der RobotEra genau die richtige neue Kryptowährung sein. Der Roboter ist ein Web3-Metaverse auf der Ethereum-Blockchain, hierbei handelt es sich um ein klassisches Metaverse, in welchen die User in Form eines Roboters als Avatar eine digitale Welt erkunden. Die Währung kann im Spiel zum Kauf von zusätzlichen Items, Grundstücken und Co. verwendet werden. Aktuell befindet sich der RobotEra in der ICO-Presale Phase. Derzeit steigt der Preis mit jeder neu gestarteten pre-sale Phase weiter an.
Der Calvaria (RIA)
Calvaria ist ein digitales Battle Game, welches auf NFT Sammelkarten basiert. In dem Spiel können Sammelkarten, welche tokenisisiert und somit einzigartig sind, erworben werden. Durch die Einzigartigkeit der einzelnen NFT Karten ist dies ein unheimlich vielfältiges und strategisch komplexes Spiel. Das Konzept hinter Calvaria verspricht sich einen Eintritt in den Massenmarkt und somit eine enorm große Spielerschafft.
Lucky Block
Der Lucky Block wurde im Januar 2022 geluncht und hat bereits nach sehr kurzer zeit eine extreme Preisexplosion erlebt. Vom Pre-Sale bis zum höchsten Preispunkt nach wenigen Wochen konnten die ersten Anleger bereits Gewinne von bis zu 6000 Prozent verzeichnen. Die Lucky Blocks sind zwar eine recht neue Kryptowährung, auf Grund der Transparent und der guten Integration im Glückspielsktor ist jedoch davon auszugehen, das hier in Zukunft noch einiges an Musik hinter steckt.
Der Avalanche
Der Avalanche besteht bereits seid 2020, ist aber dennoch zu den neuen Kryptowährungen zu zählen. Der Avalanche hat sich bereits nach kürzester Zeit einen festen Platz in den top 20 der Kryptowährungen gesichert. Das Projekt wird von Ava-Labs geführt, hier steckt also ein Team fundierter Wissenschaftler hinter dem Projekt. Ein Grund, welcher dafür spricht, in die Avalanche zu investieren, sind zum einen die prominenten Investoren, welche in das Projekt investiert haben und die hohe Geschwindigkeit bei den Transaktionen.
Die Transaktionen werden dabei auf drei Chains aufgeteilt. Durch die recht niedrigen Systemanforderungen ist es möglich, dass viel Validatoren mitwirken und so. Die dezentrale Struktur deutlich erhöhen. Der Avalanche 6500 Transaktionen pro Sekunde extrem schnell.
Near Protocol (NEAR)
Near Protocol verspricht schnelle Transaktionen, CO2 Neutralität und eine benutzerfreundliche Oberfläche, welche besonders Einsteigern den Einstieg in die Kryptowelt erleichtern sollte. Während die meisten neuen Kryptowährungen Anfang 2022 alle mehr oder weniger an wert verloren haben, erreichte Near Protocol NEAR im Januar seinen Höchstwert.
Im Verlaufe des Jahres blieb aber auch der Kurs von dieser Kryptowährung nicht von den Turbulenzen auf dem Kryptomarkt verschont und musste zum Jahresende hin starke Verluste verzeichnen. Nichtsdestotrotz, kann sich der NEAR in den Top 30 der Kryptowährungen einreihen.
Der Shiba Inu (Shib)
Auch der Shiba Inu hat eine Erwähnung in dieser Liste verdient. Das erste Mal wirklich bekannt geworden ist diese neue Kryptowährung im Jahr 2021, als Elon Musk diese Währung in seinen Tweets nannte. Direkt im Anschluss verzeichnete der Shiba Inu einen ordentlichen Kursanstieg. Geplant war, dass der Shiba Inu als Zahlungsmittel für diverse Freizeitaktivitäten genutzt werden kann.
Aktuell steht der Kurs dieser neuen Kryptowährung nur noch bei ca. 0,00001 US-Dollar. Damit hat er sich innerhalb von einem halben Jahr fast halbiert. Vergessen darf man bei diesem Trend aber nicht das, dass Jahr 2022 generell der turbulent gewesen ist für Kryptowährungen. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit knapp 7 MRD US-Dollar.
Unser Fazit
Das Jahr 2022 War definitiv kein Jahr der Kryptowährung. Es hat sich viel bewegt, und oftmals leider in die negative Richtung. Für viele, kann dies jedoch der richtige Moment für einen günstigen einstig in die Welt der Kryptowährungen sein. Wir sind auf jeden Fall gespannt, was dass Jahr 2023 mit sich bringen wird.